Viele Fragen sich warum man einen Eventplaner / Hochzeitsplaner für das Fest engagieren sollte. Oftmals wird der Eventplaner / Hochzeitsplaner sogar als negativer Kostenpunkt gesehen. Doch viele Tatsachen sprechen dafür einen Professionellen Planer zu beauftragen.
Hier ein paar Fragen um für sich selbst zu entscheiden ob man einen Planer braucht:
– Sie haben unbegrenzt viel Freizeit?
– Sie haben Ahnung von Versicherung und Recht?
– Sie wissen was eine Künstlersozialkasse ist?
– Sie haben kein Problem wenn Ihr Fest doppelt so teuer wird?
– Sie haben kein Problem Ihr Fest fünfmal zu verschieben bis alle Dienstleister die Sie wollen auch Zeit haben?
– Sie haben keine Kinder oder andere zu betreuende Personen?
– Sie haben einen sehr verständnisvollen Arbeitgeber der Sie auch gerne für die Festvorbereitungen mehrere Wochen frei stellt?
– Sie haben einen stahlharten Willen und lassen sich von niemanden beeinflussen?
– Sie haben für Ihre Hochzeit eine bessere Hälfte ohne Wünsche und will nur Sie glücklich sehen.
Wenn Sie all diese Fragen mit JA beantworten können: Glückwunsch, Sie brauchen keinen Planer. Für alle die mindestens 1 Nein haben wäre ein Professioneller Organisator eine wichtige Hilfe.
Ein Eventplaner / Hochzeitsplaner tut mehr als nur Dekorationen und Locations vorzuschlagen. Er achtet bei den Verträgen darauf dass nichts schief geht, daran das Gesetze eingehalten werden, das die Kosten nicht explodieren oder ein guter Ersatz gefunden wird falls jemand an dem besagten Tag nicht kann. Er macht sich Gedanken über Anreise vom Catering wenn der Schauplatz mitten im Wald ist, darum dass nirgendswo versteckte Kosten auftauchen und dass die Balance zwischen Braut, Bräutigam und vielleicht der zu übereifrigen Trauzeugin/Trauzeuge/Familienangehörigen stimmt.
Natürlich versteht man die Sorgen die manche Brautpaare haben:
„Aber ich will selbst die Deko auswählen“
Ein guter Planer überlässt Ihnen die Auswahl der Dekoration, des Farbthemas und der Gestaltung. Er/Sie achtet nur darauf dass die Deko zu dem im Vorfeld ausgemachten Thema stimmt. Z.B. war der Wunsch nach einer Mittelalter Hochzeit, dann passen Hologrammfiguren in Acryl nicht dazu. Aber auch hier wird nichts verboten, nur darauf hingewiesen. Außerdem entwickelt er das Deko-Konzept nach den Wünschen des Brautpaares, falls das Brautpaar keine konkrete Vorstellung hat.
„Ein Hochzeitsplaner kostet eine Stange Geld, das sprengt doch sicherlich das Budget“
Ein guter Planer hat euer Budget fest im Blick. Er/Sie hält die Wünsche realistisch, erkennt welche Wünsche das Budget auch ohne Planer überzieht und wie die Wünsche umgesetzt werden können. Durch sein Know-How und sein Netzwerk bleibt er im Budget und sorgt trotzdem für die Hochzeit welches sich das Brautpaar erträumt hat.
„Ein Planer will mir doch sicherlich nur einiges aufschwatzen/verkaufen“
Es gibt sicherlich Hochzeits- oder Eventplaner die mit anderen Dienstleistern Verträge haben und dann durch ein Mengenrabatt einen Boni bekommen. Hier hilft es bei den Gesprächen festzuhalten was genau von dem Planer gewünscht wird, und was nicht. Auch darf jedes Brautpaar/Veranstalter um Bedenkzeiten bitten und sich das in Ruhe zu Hause überlegen ob das Vorgeschlagene wirklich benötigt wird. Hinterfragen Sie warum der Planer immer nur mit dem gleichen Dienstleister zusammen arbeitet. Liegt es an der außerordentlich hohen Qualität, Flexibilität und Kreativität oder an was anderem. Sie haben auch immer die Möglichkeit einen Dienstleister abzulehnen und einen anderen dafür zu engagieren.
„Der Planer wird mir sicherlich ein Trendthema oder sein/ihr Lieblingsthema aufdrängen“
Es mag Planer geben die sich nur an den Trends orientieren, oder nur das verspielte Vintage oder nur Modern machen, weil sie da drin am meisten Erfahrung haben. Das mag für einige Paare zutreffen und deren Geschmack sein, für andere wiederum nicht. Fragen Sie nach den Arbeiten des Planers, vielleicht hat er mal für einen Fanclub was organisiert, oder eine Geburtstagsparty in dem Stil gemacht oder ist hobbymaßig in den ein oder anderen Verein/Larp/Forum/Conventions unterwegs. Für alle die zu einem spezifischen Thema was machen wollen (nach Büchern, Serien, Filme, Epochen, Stilrichtungen, Kulturell) fragen Sie ruhig den Planer aus. Der richtige Planer für Sie wird recherchieren und ein Konzept entwickeln dass zu dem Wunschthema passt.